top of page

systemisch-ressourcenorientieres coaching    |    walk & talk    |    systemisches box-coaching

coaching and training of a team

Empowering. Darum geht es in meinem Coaching und Training.

Raus aus dem Grübeln, aus der Problemtrance – und hinein in ein positives Mindset. Hin zu einer realistischen Vision, die inspiriert und energetisiert. Zu neuen Perspektiven und Handlungsoptionen. Zu Achtsamkeit. Zu klaren Entscheidungen. Zu positiven Beziehungen.

 

Hin zu Ihrem vollen Potenzial – und zu mehr Lebensqualität, beruflich wie privat.

Ich bin Business- und Life-Coach.

 

Ich begleite Business Professionals und Privatpersonen in einer Welt, in der Beschleunigung, Unvorhersehbarkeit, Widersprüchlichkeit und Fragilität die neue Normalität sind.

FW-Logo_web.png

Empowering. Darum geht es in meinem Coaching und Training.

Raus aus dem Grübeln, aus der Problemtrance – hinein in ein positives Mindset. Hin zu einer realistischen Vision, die inspiriert und energetisiert. Zu neuen Perspektiven und Handlungsoptionen. Zu Achtsamkeit. Zu klaren Entscheidungen. Zu positiven Beziehungen.

 

Hin zu Ihrem vollen Potenzial – und zu mehr Lebensqualität, beruflich wie privat.

Ich bin Business- und Life-Coach.

 

Ich begleite Business Professionals und Privatpersonen in einer Welt, in der Beschleunigung, Unvorhersehbarkeit, Widersprüchlichkeit und Fragilität die neue Normalität sind.

FW-Logo_web.png

Flourishing und
Self-Leadership

Ich arbeite mit Menschen, die zügig zum Wesentlichen kommen wollen – Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihre Tätigkeit als Calling verstehen, nicht bloß als Job. Aber auch mit Menschen, die von den Dynamiken der Geschäfts- und Arbeitswelt und des Lebens gefordert sind – manchmal bis an ihre Grenzen.


Sie suchen echten Perspektivwechsel? Sie wünschen sich ehrliches Feedback, das vermeintliche Normalitäten in Frage stellt und auch das Unbequeme anspricht? Dann sollten wir sprechen.

Ich bin Ihr Sparringspartnerdvct-zertifizierter Systemischer Business Coach (cSBC), ausgebildet in Gewaltfreier Kommunikation. Internationale Lebens- und Berufserfahrung. MBA (ESCP Paris), Bauingenieur, Geisteswissenschaftler (Philosophie, Soziologie). Und vor allem: ein Menschen-Enthusiast.

Meine Arbeit ist inspiriert von zwei Kernprinzipien der Positiven Psychologie: Flourishing (Martin Seligman) und Self-Leadership (Richard Ryan und Edward Deci).

Flourishing – Aufblühen

Flourishing heißt: Sie entfalten Ihr tatsächliches Potenzial, realisieren Ihr best possible Self – beruflich wie privat.

 

Sie lernen, Herausforderungen als Chancen zu nutzen – und daraus Stärke zu gewinnen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Stärken bewusst einzusetzen und Ihr Leben und Arbeiten im Einklang mit Ihren Werten und Motiven zu gestalten.


Ihr Benefit: Selbstwirksamkeit. Und: Sie erleben, wie Ihr Handeln Wirkung entfaltet – in Ihrem persönlichen Umfeld, in Ihrem Team, in Ihrem Unternehmen.

Self-Leadership – Selbst-Führung

Beruflich tragen Sie Verantwortung – oder bereiten sich darauf vor? Dann zählt neben fachlicher Kompetenz vor allem eines: Ihre Persönlichkeit.

 

Kluges, authentisches Leadership beginnt bei der eigenen Person – bei der Fähigkeit, sich selbst zu führen. Ich unterstütze Sie dabei, sich selbst besser kennenzulernen, aus innerer Überzeugung zu handeln: souverän, klar in Ihren Prioritäten, reflektiert im Denken, verantwortungsvoll im Tun.


Ihr Benefit: Selbst-FührungUnd damit: Autonomie, Authentizität, Selbstmotivation, Zugehörigkeitsgefühl – zentrale Ressourcen wirksamer Führung.

Flourishing

Self-Leadership

Beides sind entscheidende Ressourcen in der BANI-Welt – und zugleich eine Investition in Sie selbst.


Ich coache und trainiere:
• Führungskräfte aller Ebenen
• Exponierte Mitarbeiter:innen
• Team- und Projektleiter:innen
• Young Leader
• Unternehmer:innen und Entrepreneure

Privatpersonen – wie Menschen an Wendepunkten oder Menschen, die ihr Selbstwertgefühl stärken möchten.

 

Die Themen reichen vom Pragmatischen – berufliche Neuorientierung, schwierige Gespräche führen, Entscheidungen treffen – bis zum Existentiellen: Selbstmotivation, Rückschläge verarbeiten, Work-Life-Balance.

coach and trainer Falk Wisinger

Ihr Ziel

Was bewegt Sie? Worum geht es Ihnen? Was möchten Sie verändern, entwickeln, klären?

Geht es Ihnen um konkrete Lösungsstrategien für berufliche oder persönliche Herausforderungen? Oder um tiefere Reflexion und persönliches Wachstum?

 

Welcher Herausforderung Sie auch gerade gegenüberstehen – ob im Beruf oder im privaten Umfeld: Fast jedes Themen lässt sich coachen.

Der erste – und entscheidende – Schritt im Coaching? Ihnen und Ihrem Anliegen Raum geben. Tiefe statt Tempo. Ihre Ressourcen und Stärken werden sichtbar und nutzbar.

 

Sie entwickeln eine konkrete Zielvorstellung: Worum geht es im Kern? Sie erschließen sich Wege, um Ihr Ziel zu erreichen – und Möglichkeitsräume, um Ihr Potenzial zu entfalten.

Dabei begleite ich Sie – mit einer positiver Diagnostik und dem klaren Blick von außen. Systemisch, methodisch fundiert, mit Intuition und mit Fragen, die zur Selbstreflexion anregen.

Mit Kopf und mit Bauch führen

Authentisches Leadership – mit Intuition und Gespür. Führung durch Persönlichkeit – nicht durch Position. Den eigenen Führungsstil reflektieren und weiterentwickeln (zentral im Box-Coaching).

Beziehungen gestalten

Emotionale Balance statt People Pleasing: Gesunde Abgrenzung im Geschäfts- und Privatleben. Beziehungsdynamiken erkennen und verstehen. Zwischenmenschliche Spannungen ansprechen und klären. Emphatisch und wirksam kommunizieren.

Druck und Stress regulieren

Relax & Recharge: Belastungen einschätzen, innere Ressourcen aktivieren, Unterstützung suchen. Atem- und Körpertechniken zur Entlastung – mental wie physisch. Aggressions- und Stressabbau (zentral im Box-Coaching).

Selbstbewusst Entscheidungen treffen

Sich positionieren. Verantwortung übernehmen. Mit Widerständen konstruktiv umgehen. Stärkung des Durchsetzungs- und Durchhaltevermögens (zentral im Box-Coaching).

(Körper-)Haltung

Präsenz und Souveränität durch (Körper-)Haltung, Atmung und Bewegung. Auspowern: physische und mentale Grenzen ausloten (zentral im Box-Coaching).

Die erste 100 Tage

Neue berufliche Rollen übernehmen. Souverän in eine Führungsrolle hineinwachsen. Übergänge gestalten – im Privat- und Berufsleben.

Orientierung finden

Klare Zielvision entwickeln. Sinn- und wertebasierte Karriereplanung. Berufliche Umpositionierung
oder private Neuorientierung. Raus aus der Komfort- und hinein in die Entwicklungszone.

Resilienz stärken und Burn-Out vorbeugen

Mental Load meistern: Emotionale Selbstregulation, Stressoren identifizieren, Selbstwirksamkeit aufbauen. Innere Anspannung abbauen (zentral im Box-Coaching).

Rückschläge und Niederlagen verarbeiten

Triggerpunkte identifizieren. Biographische Brüche verarbeiten. Selbstwertgefühl stärken und festigen (zentral im Box-Coaching).

Schwierige Gespräche führen

"Wir müssen reden!" – Vorbereitung, Reflexion, Umsetzung. Emphatisch und wirksam kommunizieren in der Sprache der Gewaltfreien Kommunikation. Blinde Flecken adressieren, Widersprüche aushalten.

Selbstklärung

Arbeit und Leben im Einklang mit den eigenen Stärken, Werten und Bedürfnissen. Glaubenssätze und wiederkehrende Verhaltensmuster identifizieren und transformieren. Hinderliche Erlebens- und Verhaltensanteile zugänglich und erlebbar machen (zentral im Box-Coaching).

Selbst-
motivation

Eigene Potenziale entfalten – was steckt in mir? Ziele entwickeln und verfolgen – was will ich erreichen, was verändern? Sinn und Energiequellen erschließen. Signaturstärken stärken und transformativ nutzen.

Mit Wandel und Veränderung umgehen

Unsicherheit und Überforderung bewältigen. Dem Neuen mit Zuversicht begegnen. Gewohnte Denk- und Verhaltensweisen reflektieren, würdigen – und transformieren.

Visionsentwicklung

Aus innerer Überzeugung handeln: Worin besteht mein Beitrag? Welchen Unterschied will ich machen – im Beruf, im Leben? Life-purpose-statement entwerfen.

Work-Life-Balance

Selbstsorge praktizieren – mental und körperlich. Living in the moment: Achtsamkeit lernen. Healthy Habits:  gesunde Routinen entwickeln.

Leistungen

Neben klassisch systemisch-ressourcenorientiertem Coaching arbeite ich mit Charakterstärkentests und mit erlebnisorientierten Formaten wie Walk & Talk und Systemischem Box-Coaching.

 

Die Rückmeldungen meiner Klient:innen zeigen: Ein gezielter Methoden-Mix und eine positive Diagnostik führen zu den nachhaltigsten Ergebnissen.

Was genau Sie beschäftigt, klären wir im Vorfeld – und finden gemeinsam heraus, wie ich Sie am besten unterstützen kann. So entstehen individuelle Prozesse, die Sie wirklich weiterbringen.

Systemisch-ressourcenorientiertes Coaching

focus on solutions not problems

Signaturstärken

the very best version of yourself

Walk & Talk

change in motion

Systemisches Box-Coaching

embodied self-leadership

Ihre Investition
Unternehmen und Organisationen

Ihre Investition
Privatpersonen

Erste Schritte

Ich bin ein Menschen-Enthusiast – und freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten.
Ob Führungskraft, Unternehmer:in, Gründer:in oder Privatperson – mein Coaching und Training ist eine Investition in Sie selbst. In Ihre Zukunft. So individuell wie Ihre Ziele sind auch Dauer und Ausgestaltung unserer gemeinsamen Arbeit.


Erstgespräch – unverbindlich und kostenfrei
Typischerweise telefonisch (ca. 30-45 min): Sie schildern Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen. Wir lernen uns kennen – stimmt die Chemie? – und klären erste Fragen. Oft lässt sich bereits hier der Coaching-Prozess skizzieren: Inhalte, Beginn, Umfang (Dauer und Intervalle) und Rahmenbedingungen.


Schon im ersten Gespräch erleben Sie echten Mehrwert.


Zweitgespräch – wenn Themen komplexer sind

Telefonisch oder persönlich: Transparent und passgenau legen wir fest, wie unsere
Zusammenarbeit aussehen kann. Falls eine Anreise erforderlich ist, berechne ich die Reisekosten nach vorheriger Vereinbarung.


Angebot
Ich freue mich auf Ihre Anfrage – und erstelle Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das zu Ihren Zielen, Ihrem Unternehmen, Ihrer Kultur, Ihrem Team passt.

Meine Einzelsessions bieten Ihnen eine kontinuierliche Begleitung – flexibel, individuell abgestimmt und in Ihrem Tempo.

 

Möchten Sie ein konkretes Thema bearbeiten, lässt sich die Begleitung als Themenfokus klar definieren und zeitlich begrenzen.

Die Prämisse

Meine Prämisse im Coaching – frei nach Galileo Galilei: „Ich kann dich nichts lehren – ich kann dir nur helfen, es in dir selbst zu entdecken.“

 

Im Coaching sind Sie der Creator. Ich orientiere mich ganz an Ihren Bedürfnissen. 

Faszinierend

Das Faszinierende am Coaching: Es unterbricht das Gedankenkarussell des geschäftlichen und privaten Alltags. Im täglichen Beschleunigungssog verlieren wir leicht den Zugang zu uns selbst – zu uns als empfindsame Wesen mit Bedürfnissen, Wünschen und Sorgen.

Im Coaching müssen Sie nicht funktionieren. Sie erhalten ungeteilte Aufmerksamkeit für Ihre Anliegen. Ich höre Ihnen aufmerksam und wertfrei zu – auch das Ungesagte nehme ich bewusst wahr.


Gerade für C-Level Executives, die an der Spitze oft isoliert und unter hohem Druck stehen, ist die vertrauliche Atmosphäre entscheidend. Sie schafft Raum, um sich zu öffnen und emotional zu entlasten.

Einzigartigkeit

Meine Motivation: Kreative Räume zu schaffen – für Impulse, die Sie in Ihrem Alltag spüren und umsetzen können.

 

Ich weiß um die Einzigartigkeit jedes Menschen und schneide meine Arbeit ganz auf Ihre Anliegen zu. So entstehen persönliche Prozesse, die Sie in Ihrem Leben voranbringen.


Dabei bin ich ihr Begleiter – wertschätzend, wahrhaftig, humorvoll. Mit Intuition, feinem Gespür für das Zwischenmenschliche und geschult in der Sprache der Gewaltfreien Kommunikation.

Ganzheitlich

Ich arbeite interdisziplinär: Meine Arbeit verbindet Konzepte der Positiven Psychologie, der Systemtheorie, der Gewaltfreien Kommunikation, des Existenziellen Coachings, des Humanismus und der Phänomenologie zu einem ganzheitlichen Ansatz.

Embodiment

Je nach Situation beziehe ich den Körper – als Resonanzkörper innerer Vorgänge – in den Coaching-Prozess mit ein. Eine Praxis, die als Embodiment bekannt ist. Über Körperhaltung, Mimik, Gestik und Atmung lässt sich direkt Einfluss nehmen auf Fühlen, Denken und Handeln.

 

Eine wertvolle Ressource für tiefgehende Coaching-Prozesse – und darüber hinaus: Sie kommen innerlich und äußerlich zur
Ruhe, gehen achtsamer mit sich selbst und anderen um und können Stress besser regulieren. Das wirkt sich positiv auf Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden aus.

Kompetenz

  • Jahrestraining in Gewaltfreier Kommunikation (Marshall Rosenberg) – Daniela Fuchs, Diplompsychologin, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC).

  • Fortbildung in der Focusing-Therapie (Eugene Gendlin) – Prof. Dr. phil. Johannes Wiltschko, Akademie für Focusing.

Ansatz & Kompetenz

About

Mid Gen X-er – business-affin und erfahren. Co-Founder von City Investments (Private Equity Real Estate Consultancy).


Ich verstehe die Mentalität von Engineering-Personal, spreche die Sprache der Finance-Community und kennen die Herausforderungen von Unternehmer:innen.

 

Gleichzeitig weiß ich von meinen beruflichen Anfängen auf der Baustelle, wie körperlich harte Arbeit sich anfühlt.

Ich kenne die Dynamiken, in exponierter Position zu arbeiten und mit Führungspersonal zu interagieren – und die Herausforderungen, wenn Selbstführung verloren geht.

 

Jahre in internationalem Business: Taipeh, Paris, Berlin.


Für einen internationalen Baukonzern habe ich Infrastrukturprojekte gebaut, anschließend in Paris City Investments gegründet und als Managing Partner geführt.


Immer weiter – bis nichts mehr ging: Erschöpft, ausgebrannt.

Ich entschied mich bewusst für den Ausstieg:

Durchatmen, Soulsearching, Selbstreflexion.


Recovery: Die Anspannung wich, Ruhe kehrte ein in Kopf und Körper.


Die Frage nach Sinn – in den alltäglichen Episoden des Lebens und Arbeitens – wurde zu einem wertvollen Prozess: ein Weg zu Selbstklärung, persönlicher Entwicklung, Autonomie.

Aktiv soziale Projekte unterstützt und erlebt, wie persönliches Engagement nachhaltigen Wandel bewirkt, unter anderem als Gründungsberater und Seed-Investor von AGE Africa, einem Leuchtturm weiblicher Emanzipation in Afrika.


Interdisziplinäre akademische Ausbildung: MBA (ESCP Paris), BA Philosophie/Soziologie, Diplombauingenieur.

Heute, als Coach: ausbalanciert, achtsam, neugierig, optimistisch. In sync mit meinem Umfeld, nah am Menschen. Listener – mal kein Speaker. Weiterdenker mit einer Passion für positiven Wandel.


Flourishing und Self-Leadership sind für mich mehr als Konzepte – sie sind eine alltägliche Praxis. Sie prägen und inspirieren meine Arbeit als Coach und Trainer.

Privat? Familie. Unser Cockerpoo. Natur.


Und Boxen: Als vom Bayerischen Boxverband lizensierter Trainer engagiert im lokalen Boxclub, unter anderem in der Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten.

Moritz Diehl

Unternehmer, Founder und CDO der KI Beratungsagentur menter

Klassisch gesprächsorientiertes Coaching + Walk & Talk

Ich habe mit Falk in einer Phase der geschäftlichen Neuorientierung zusammengearbeitet. In seinen Coaching-Sessions – ob im Gespräch oder im Walk & Talk – habe ich Falk als sehr präsent, klar und einfühlsam erlebt. Es war eine Mischung aus Struktur und Freiraum, die es mir ermöglicht hat, meine Gedanken zu sortieren und wirklich bei mir anzukommen. Falk stellt die richtigen Fragen – ruhig, aber treffsicher. Mit seiner Unterstützung wurde für mich deutlich, worum es mir im Kern ging: Ownership – Einfluss auf geschäftliche Entwicklungen, den ich bei meinem damaligen Arbeitgeber nicht hatte. Und Fokus – der mir in den letzten Jahren immer gefehlt hatte. Zu viele Baustellen wollte ich gleichzeitig bewältigen. Das hat den Ausschlag gegeben: Ich habe mich aus dem Unternehmen zurückgezogen und gemeinsam mit einem Partner die KI-Beratungsagentur menter gegründet. Danke, Falk – für deinen feinen Blick, dein echtes Interesse und deine ruhige Präsenz. Du hast mir geholfen, Entscheidungen aus innerer Überzeugung zu treffen.

Yvonne Peters

Change Managerin bei einem deutschen Premiumautomobilbauer

Systemisches Box-Coaching

Vor der der Box Coaching Session mit Falk war ich vor allem erstmal eins: neugierig. Ich bin selbst Systemischer Coach, reflektiere viel und persönliche Weiterbildung ist für mich ein lebenslanger Prozess. Die Box Session war für mich eine ganz neue Erfahrung und ein Erlebnis. Was es von anderes Coachings unterscheidet: die inneren Prozesse, Anteile und Muster werden erlebbar. Durch Falk´s Präsenz, seine Intuition und natürlich seine Coaching und Box Kompetenz, war das eine Mischung aus körperlichem Erleben und Reflektion, die echt viel in Bewegung gebracht hat. Die Session selbst hat sich für mich angefühlt wie ein Tanz – ein Flow. Es hat sich einiges körperlich gelöst, ich habe kognitiv nochmal mehr verstanden, was mein Thema ist, und mich bisher blockiert hat. Das Coaching wirkt bis heute nach. Die Körperintelligenz ist einfach nicht zu unterschätzen. Ein sehr wirkungsvoller Embodiment-Ansatz. Ich kann das jedem ‚nur‘ empfehlen, der viel in seinem Kopf ist. Und aus eigener Erfahrung: es gibt Dinge, die lassen sich nicht über den Kopf lösen, weil die Muster im Körper sitzen. Danke Falk.

F. A. 

Anwältin, Partnerin in einer Rechtskanzlei

Walk & Talk

„Ich bin relativ ohne Erwartungen in das Coaching rein, ich war einfach nur neugierig und habe mich offen darauf eingelassen. Insofern gab es keine Zweifel zu zerstreuen oder Erwartungen zu erfüllen. Was mir am Coaching mit Falk besonders gefallen hat, war die Flexibilität bzgl. des Formats, die zu einem Walk & Talk geführt hat, ein Format, in dem ich mich sehr wohl fühle und in dem ich besser / strukturierter reflektieren kann. Ich mochte Falk’s ruhige präsente Art und seine aufmerksame Beobachtung selbst kleinster Veränderungen in meiner eigenen Erscheinung während der Coaching Session. Gut gefallen hat mir auch Falk’s Spiegelung, wann ich aus dem hier und jetzt wieder in zu viel Gedankenkarussell oder unstrukturiertes Vorwärtsstreben gerutscht bin, und dass er mich dann behutsam ins hier und jetzt zurückgeführt hat. Als Ergebnisse aus dem Coaching mit Falk habe ich dann mitgenommen: - Ich werde mir Zeit und den Raum schaffen, morgens vor der Arbeit in das von mir angestrebte Gefühl der Präsenz und Ruhe zu kommen. - Dazu werde ich dieses Bedürfnis auch kommunizieren und das Ungestörtsein für die erforderlich Zeit von meinem Umfeld einfordern. - Ich werde mich mit positiver Psychologie beschäftigen und dort einlesen. Ich war insgesamt sehr zufrieden und würde das Coaching mit Falk auf jeden Fall weiterempfehlen, denn ich habe mich die ganze Zeit wohl gefühlt. Ich habe mich gesehen und erstanden gefühlt und ich habe gute Impulse für meine weitere persönliche Entwicklung mitgenommen. Wer bereit ist, sich selbst zu reflektieren und zu öffnen und Fragen zuzulassen, die man vielleicht bisher verdrängt und nicht zugelassen hat, wird mit einem persönlichen Gewinn aus dem Coaching mit Falk gehen.“

T . Müller

Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement Gesundheitswesen

Klassisch gesprächsorientiertes Coaching + Walk & Talk

Ich war Klientin bei Falk und kann ihn wirklich nur wärmstens empfehlen. Er ist ein toller Coach, der in mehreren Sitzungen stets sehr einfühlsam auf meine individuellen Anliegen eingegangen ist. Seine Fähigkeit, aktiv zuzuhören und auf meine Bedürfnisse einzugehen, hat mir sehr geholfen, mich verstanden und gut aufgehoben zu fühlen. Was Falk besonders auszeichnet, ist sein großes Repertoire an Methoden und Materialien. Er stellt geschickt formulierte Fragestellungen, die zum Nachdenken anregen und mir geholfen haben, neue Blickwinkel zu entdecken. Zudem nutzt er eine Vielzahl von Techniken, angefangen bei klassischen Flipchart bis hin zu innovativen Ansätzen wie Walk and Talk. Dies hat die einzelnen Sitzungen für mich abwechslungsreich und effektiv gemacht, da er mir so unterschiedliche Zugänge und Perspektiven ermöglichte. Dank seiner Unterstützung habe ich mehr Klarheit über meine Ziele gewonnen und mein persönliches Wachstum deutlich vorangetrieben. Durch seine Begleitung konnte ich wichtige Erkenntnisse gewinnen, die mir bei meiner Weiterentwicklung sehr geholfen haben. Seine nterstützung war für mich eine wertvolle Erfahrung, die ich sehr schätze. Vielen Dank für deine Unterstützung, Falk!

Was Klient:innen sagen

bottom of page